The Punk Syndrome

“In diesem Film geht es um die Band Pertti Kurikan Nimipäivät... also geht's um einen Spast der Punk singt und drei Spasties die Punk spielen. Ihr solltet euch das ansehen und darüber nachdenken, ob ihr Menschen mit einer Behinderung hassen wollt oder lieben und respektieren.” (Kari Aalto, Pertti Kurikan Nimipäivät)
THE PUNK SYNDROME ist ein Film über Finnland's angesagteste Punk-Rock Band. Ein Film über die Seele des Punk, und die Geschichte von vier Musikern, die gegen den Mainstream rebellieren - egal ob es um Politik oder Termine beim Podologen geht.
Die Bandmitglieder von Pertti Kurikan Nimipäivät (Pertti Kurikan's Namenstag), Pertti, Kari, Toni und Sami sind geistig behindert. Das hindert sie jedoch keineswegs daran mit Hingabe und Stolz ihre „verdammte” Pflicht zu erledigen, eine Platte aufzunehmen und diverse Live Konzerte zu geben. Der Film begleitet sie bei den Aufnahmen im Studio, den Auftritten vor Publikum in ihrer Heimat sowie auf großer Tournee, die auch durch Deutschland führt. Eine Reise, die durch extreme Herausforderungen geprägt ist, auf dem Weg zur Popularität. Wir werden Zeugen von Streits und Versöhnungen, Liebesbeziehungen und heftigen emotionalen Ausbrüchen. Die Musiker lachen, weinen, betrinken, streiten und versöhnen sich. Ihre Songs handeln von ihrer Sicht auf gesellschaftliche Schieflagen und von ihrem Alltag: Davon, wie nervig es ist, Körperpflege betreiben zu müssen oder in einer Wohngruppe zu leben. Hier wird Klartext gegrölt, über Politiker/innen ebenso, wie über Idioten, die keinen Schimmer davon haben, was eine geistige Behinderung bedeutet.
Ähnlich des vorigen gemeinsamen Dokumentarfilms THE LIVING ROOM OF THE NATION (2009) gelingt den Filmemachern ein ebenso skurilles wie mitreißendes Portrait. Ein großartiger Film über eine Band, die versteht wie (der) Punk im Alltag und auf der Bühne (ab)geht.
- Finnland
- 84:30 Min.
- Regie: Jukka Kärkkäinen, Sami Jahnukainen
- Production: Carsten Aanonsen, Magnus Gertten, Sami Jahnukainen, Joakim Strand, Lenrt Ström
- Kamera: J-P Passi
- Schnitt: Riitta Poikselkä
- Sprache: finnisch
- Untertitel: englische
- Jahr: 2012