Baujahr 1929. 784 einstöckige Wohneinheiten. 2005 beginnen die Abbrucharbeiten, die 2020 in die letzte Phase gehen. 25 Familien müssen noch ausquartiert werden. In der Atmosphäre einer sommerlichen Siesta trifft eine ausländische Architektin auf die Nachbar*innen des spanischen Arbeiter*innenviertels. Eine Fabel über Erscheinungen aus einer anderen Zeit.… >>>
Wir nähern uns La Rouguière aus der Vogelperspektive. Die Bewohner*innen erzählen von ihrem Leben in diesem einzigartigen Viertel von Marseille, das 1962 Rückkehrer*innen aus Algerien aufnahm. Ihre Geschichten erwecken die Erinnerungen an ein Vermächtnis, das von der Geschichte und dem Verlust geliebter Menschen verfolgt wird und nicht zuletzt von der Beziehung zwischen Frankreich und Algerien erzählt.… >>>
Um einen Film über die senegalesische Widerstandsheldin Aline Sitoé Diatta zu machen, kehrt eine junge Filmemacherin an ihren Geburtsort Dakar zurück. Für die Rolle der Aline werden verschiedene junge Frauen gecastet. Die Suche nach der wahren Aline stellt sich als genauso wichtig wie das geplante Reenactment heraus. Denn Regisseurin Rokhaya Marieme Balde lernt gemeinsam mit allen Beteiligten am Drehort Stück für Stück die sagenhafte Geschichte um und über Aline kennen.… >>>