01.SCREENINGS
            Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, aufgeteilt in drei verschiedene Sektionen:
            
         
        
            02.MONITORING
            Die Medienkunstausstellung Monitoring präsentiert bis zu 16 aktuelle (Video-)Installationen von
                etablierten Künstler/innen und viel versprechenden Nachwuchstalenten.
            » 
                Mehr erfahren
         
        
            03.DOKFEST LOUNGE
            Die DokfestLounge ist nicht nur Spielort für audiovisuelle Performances internationaler Künstler, VJs und
                DJs, sondern auch allabendlicher Party-Treffpunkt für unsere Gäste. 
            » 
                Mehr erfahren
         
        
            04.INTERFICTION
            Die interdisziplinäre Tagung beschäftigt sich in Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden mit jährlich
                wechselnden Themen aus Medien und Netzkultur. 
            » 
                Mehr erfahren
         
        
            05.JUNGES DOKFEST
            Das Begleitprogramm richtet sich gezielt an Schüler der Klassen 7 bis 13. Geboten werden speziell
                zusammengestellte Filmprogramme sowie Workshops zu Filmanalyse und Kreativem Schreiben,
                durchgeführt und betreut von Medienpädagogen.
            » 
                Mehr erfahren
         
        
            06.DOKFEST FORUM
            Das DokfestForum bietet allabendlich ein Veranstaltungsprogramm aus Vorträgen, Panels und Screenings zur
                Schnittstelle zwischen Film und Kunst. Tagsüber dient es als Café und Festivaltreffpunkt und stellt
                Sichtungsplätze für Fachbesucher zur Verfügung. 
            » 
                Mehr erfahren
         
        
            07.EDUCATION
            Mit dem Hessischen Hochschulfilmtag, der Präsentation einer europäischen Filmhochschule und
                praxisbezogenen Vorträgen und Workshops bietet das Kasseler Dokfest dem (hessischen) Filmnachwuchs
                Möglichkeiten zur Weiterbildung, Informationen zu Ausbildung und Zugang zu professionellen
                Netzwerken.
            » 
                Mehr erfahren