Die Eröffnung des 35. Kasseler Dokfestes
Eröffnungrede Christian Geselle, Oberbürgermeister der Stadt Kassel
Moderator Clemens Camphausen
Eröffnungsrede Ulrike Kiesche, Referatsleiterin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Der Kurzfilm "Could We Create the Anti-Facial Recognition by Rough Skills?". Kerstin Honeit im Gespräch mit Regisseur Guan Hong Chen und Übersetzerin Eco Chan.
Der Eröffnungsfilm "Living the Light – Robby Müller", Q&A mit Regisseurin Claire Pijman und Carolin Ernst (Sektion Dokumentarischer Langfilm) v.r.
Zu Gast beim Kasseler Dokfest. Nastassja Kinski mit Regisseurin Claire Pijman im Gespräch mit Carolin Ernst.
35. Kasseler Dokfest | FestivalCounter
35. Kasseler Dokfest | Monitoring
Eröffnung Monitoring, Die ausstellenden Künstler/innen
Joel Baumann, Rektor der Kunsthochschule Kassel, Vorstand des Kasseler Kunstvereins
Susanne Völker, Dezernat IV für Kultur der Stadt Kassel
Judith Waldmann (Sektionsleitung )
Adam Harvey "MegaPixels: Faces" (1)
Adam Harvey "MegaPixels: Faces" (2)
Aram Bartholl "Pan Tilt And Zoom" (1)
Aram Bartholl "Pan Tilt And Zoom" (2)
Coralie Vogelaar "Interface, a Research on Emotions
by Pattern Recognition"
Catherina Cramer
Sane & Sanitized
Gernot Wieland
Ink in Milk
Agnes Meyer-Brandis
"Forest Green
(Sleeping & Awakening)"
Federico Vladimir Strate Pezdirc,
Pablo Esbert Lilienfeld
Songs of Hain
Christian Faubel, Wolfgang Spahn
Symbolic Grounding
Grace Philips, Laurie Robins
Real Performance
Miriam J. Carranza
Cosmic Dissociations (Express)
Rebecca Adam, Arhun Aksakal, Johannes Apelt, Josefin Arnell, Pauline Curnier Jardin, Sebastian Ebbing, Darius Grimm, Alice Hagenbruch, Hase & Zinser, Chris Lachmund, Marlon Middeke, Kerstin Rupprecht, Julia Stolba "Learning from Tropical Islands – Flamingo in Aspik"
Learning from Tropical Islands – Flamingo in Aspik
Bjørn Melhus
The Theory of Freedom
BBB_
Fully Accessible Body
BBB_
Fully Accessible Body
Aaike Stuart
Stone Works
Ann Oren
The World Is Ours
Julia Weißenberg
Hallstatt erleben [Hallstatt Experience]
Stefan Panhans
HOSTEL
Vika Kirchenbauer
THE ISLAND OF PERPETUAL TICKLING
Wermke/Leinkauf
4. Halbzeit
35. Kasseler Dokfest | Screenings
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Kurzfilmprogramme im BALi Kino
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Filmladen
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
Langfilme im Gloria
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
360° Screenings im Fulldome Programm
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
in Kooperation mit der KVG "Welcome to Sodom"
One Year in Germany
One Year in Germany
One Year in Germany
One Year in Germany
One Year in Germany
One Year in Germany
One Year in Germany
One Year in Germany
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Constance Hahn im Gespräch mit Regisseuring Frauke Lodders
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Gewinnerfilm des Goldenen Herkules 2018 "Unzertrennlich"
Der 9. Hessische Hochschulfilmtag - Die Hochschulen und ihr Profil
Der 9. Hessische Hochschulfilmtag
Die Moderatorinnen des 9. Hessischen Hochschulfilmtags
Kulturdezernentin der Stadt Kassel, Susanne Völker
Chaterine Lieser, von der HessenFilm und Medien GmbH
Das Fachpublikum des 9. Hessischen Hochschulfilmtages
Distribution im Profi – Collectif Jeune Cinéma: An den Grenzen des experimentellen Kinos
vorgestellt von Théo Deliyannis
Internationale Filmfestivals und ihr Profil – Vilnius International Documentary Film Festival
vorgestellt von Vilma Levickaité
Rita Valiukonytė vom Lithuanian Culture Institute
Hochschulportrait Hochschule Luzern Design & Kunst
Hochschulportrait Hochschule Luzern Design & Kunst
Jane Mumford und Edith Flückiger
Hochschulportrait Hochschule Luzern Design & Kunst
Jane Mumford und Edith Flückiger
Profis Plaudern Praxis X / Praxis Dokfest
Referenten Christian Stadach, Thomas Meudt, Stephan Zimmermann
Referenten Christian Stadach, Thomas Meudt, Stephan Zimmermann
InZwischenZeit:Filme – Alicia-Eva Rost und Rafael Bujotzek
35. Kasseler Dokfest | DokfestForum
documenta Institute Discourse #6, Einführung: Nora Sternfeld
Knut Ebeling, Professor für Medientheorie und Ästhetik (documenta Institute Discourse #6)
Bjørn Melhus – Jagen und Sammeln, Einführung: Andrea Linnenkohl
Vortrag: Bjørn Melhus
Das Systematische und Unsystematisierbare: Arbeiten mit dem Archiv des Harun Farocki Instituts, Einführung: Nora Sternfeld
Vortrag von Volker Pantenburg (Bildforschung Harun Farocki Institut), Professor für Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin
35. Kasseler Dokfest | DokfestGeneration
Kristin Schmidt (Regisseurin von "Adelheid, Kornelius und die Töde") im Q&A zur Weltpremiere
Volles Haus im Gloria Kino
Moderatorinnen Trio Livia Theuer und Irmhild Scheuer (Sektion DokfestGeneration) mit Constance Hahn (Sektion Goldener Herkules)