Seit 2017 leben die Riesenpandas Meng Meng und Jia Qing im Berliner Zoo, der sie als Leihgabe aus China importierte, um mehr Besucher/innen in den Zoo zu locken und damit den Profit zu erhöhen. Dummerweise lief die Werbekampagne nicht ganz so wie geplant – tatsächlich verlief sie sogar entgegengesetzt. Meng Meng, die weibliche Pandabärin, will nur rückwärts laufen – vermutlich um gegen die Gefangenschaft in einem völlig fremden Kontinent als den ihrer Herkunft zu protestieren. Aber anstatt das problematische Konzept von Zoos im Allgemeinen zu überdenken, stürzt sich die internationale Presse auf eine ganz andere Debatte: Meng Meng's Verhalten wird auf den Umstand zurückgeführt, dass sie noch keinen Nachwuchs bekommen hat und einfach um Aufmerksamkeit buhlt.