Von Neonazis und Superhelden - Die Kleinstadt Themar und der Rechtsrock

Es war das größte Rechtsrockkonzert der deutschen Nachkriegsgeschichte: Im Sommer 2017 versammelten sich in der Kleinstadt Themar in Thüringen über 6000 Neonazis aus ganz Europa. Der Film zeigt, wie Themar zu einer Hochburg der rechten Musikszene werden konnte und wie sich die Kleinstadt seitdem verändert hat. Denn durch Themar geht seither ein Riss: zwischen Neonazis, ihren Gegnern und denen, die lieber wegschauen wollen. Die unterschiedlichen Protagonisten kommen zu Wort, die Infrastruktur, die Logistik, das Gemeinschaftsgefühl und der Einfallsreichtum auf beiden Seiten wird sichtbar. Hier lässt sich wie durch ein Brennglas beobachten, wie gesellschaftlicher Rechtsruck pragmatisch und ideologisch funktioniert und wie kreativer Protest quer durch Alters- und soziale Schichten aussehen und wirken kann. So wird Themar zum Lehrstück für die Komplexität, Fragilität und Kraft gelebter Demokratie.

  • Dauer: 56 Min.
  • Länder: Germany
  • Sprache: German
  • Produktionsjahr: 2018