Unlearning Flow

| Unfassbare Bewegungen
KulturBahnhof Kassel

Das Institut für den wissenschaftlichen Film (IWF) in Göttingen setzte sich die Aufgabe, alle Bewegungsvorgänge der Welt auf Zelluloid festzuhalten. Die technischen, ethnologischen und biologischen Filme, die das IWF bis 2010 erstellte, archivierte und weltweit distribuierte, sollten „Dokumente der Wirklichkeit" sein. Ohne Kommentar sollten sie Bewegungen sichtbar, speicherbar und jederzeit reanalysierbar machen. Kann es Bilder geben, die wirklicher sind als andere? Der Essayfilm UNLEARNING FLOW geht sowohl der nationalsozialistischen Vorgeschichte als auch dem Erbe des IWF nach. Er hinterfragt die Ideologie der Unschuld des distanziert-objektivierenden Kamerablicks als auch das aktive Whitewashing der eigenen Institutsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg.

  • Dauer: 11 Min.
  • Länder: Schweiz
  • Sprache: Deutsch
  • Untertitel: Englisch
  • Produktionsjahr: 2019
  • Premiere: Deutschlandpremiere

  • Regie: Christoph Oeschger, Sarine Waltenspül, Mario Schulze
  • Produktion: Sarine Waltenspül
  • Sound: Fabian Gutscher
  • Musik: Fabian Gutscher
  • Nominierung: Goldener Schlüssel