Altlasten


(BALi, KulturBahnhof Kassel)

Homo Sapiens

Homo Sapiens erzählt eine Menschheitsgeschichte im Kleinen. Im Mittelpunkt steht die Beziehung des Menschen zur Natur. Der Film hinterfragt die Idee des modernen Menschen als weises, vernünftiges Lebewesen… >>>

  • Dauer: 5 Min.
  • Premiere: Weltpremiere
    • Regie: Johannes Singer

    Strahlend grüne Wiese

    Was genau ist dort in der Erde? STRAHLEND GRÜNE WIESE untersucht die Prozesse, die die Landschaft im ehemaligen Uranabbaugebiet in Ostthüringen entstehen ließen. Der Film findet Spuren von Sanierungsgroßprojekten, Umweltaktivismus, Biotopen, Kontamination. Wir treffen auf ein Punk-Festival, auf familiäre Anekdoten der Filmemacherin und auch auf das ein oder anderen Fabelwesen.… >>>

    • Dauer: 26 Min.
    • Regie: Sophie Hilbert

    Ü-雨-rain

    Wang-Chen Lee erzählt mit seiner Animation in nur einer Minute eine tiefsinnige Parabel: Es regnet, es leckt im Dach. Was interessiert das den Fisch im Aquarium? Der Mensch tut sein Bestes den Schaden zu begrenzen, aber der Fisch weiß: Krise ist Chance!… >>>

    • Dauer: 2 Min.
  • Premiere: Weltpremiere
    • Regie: Wang-Chen Lee

    Soup

    SOUP entführt uns in den Mikrokosmos – eine Parallelwelt mit ihren eigenen Lebensformen, Gesetzen und Möglichkeiten. In dieses Habitat dringt eine Vielzahl fremder Partikel invasiv ein. Die Bewohner eines Mikrokosmos stoßen während ihrer Routine auf die mysteriösen Eindringlinge, die für jeden von ihnen ein anderes Schicksal bereit halten. Als einer der Bewohner der Quelle der Partikel auf die Spur kommt, enthüllt ein Blickwechsel deren Ursprung. Inspiriert von dem Bakterium Ideonella sakaiensis erzählt dieser Kurzfilm von einer neuen Zutat, die sich in die Suppe des Lebens mischt.… >>>

    • Dauer: 8 Min.
    • Regie: Karolin Twiddy

    Life on the Horn

    In berückendem Schwarzweiß entfaltet sich die Geschichte einer alltäglichen Katastrophe an der somalischen Küste. Während der Sohn für seinen sterbenden Vater sorgt, entleert sich ringsum der Landstrich. Mehrere Jahrzehnte lang haben europäische Zwischenhändler*innen am Horn von Afrika illegal Giftmüll ins Meer gekippt. Seit dem Erdbeben, das im Jahr 2004 die Region erschütterte, und dem Tsunami in seinem Gefolge ist das somalische Küstengebiet kontaminiert.… >>>

    • Dauer: 25 Min.
  • Nominierung: Goldener Herkules
    • Regie: Mo Harawe