Sie sagen immer Terézia Mora


(Gloria Kino)

Sie sagen immer Terézia Mora

SIE SAGEN IMMER TERÉZIA MORA von Thomas Henke ist ein 79-minütiger Langfilm über die Gegenwartsautorin und Büchner-Preisträgerin Terézia Mora, die 2021 die Kasseler Grimm-Poetikprofessur innehatte. Der medienästhetisch experimentelle Film ist im Rahmen der von Prof. Dr. Stefanie Kreuzer (Univ. Kassel) in Kooperation mit dem Regisseur initiierten Begleitfilmreihe zur Grimm-Poetikprofessur während der Corona- Pandemie entstanden. Das Material stammt zu einem großen Teil aus ‚pandemietypischen‘ Videokonferenz-Formaten, die visuell und mit vielen Mise-en-abyme-Strukturen in den (Alltags) Kontext der Autorin eingebettet und dialogisch montiert sind. Terézia Mora liest aus ihren jüngsten Texten, dem Tage- und Arbeitsbuch „Fleckenverlauf“ (2021) sowie ihrem Roman „Auf dem Seil“ (2019), derweil ihr Lesen im Film kontinuierlich unterbrochen und kommentiert wird, indem Aussagen von Schriftstellerkolleg*innen (Andreas Jungwirth, Katja Lange-Müller), ihrem Lektor (Klaus Siblewski), ihrer Agentin (Karin Graf), einer Kasseler Studentin (Flora L. M. Saß) und Professorin (Stefanie Kreuzer) sowie auch des Regisseurs (Thomas Henke) dazwischen montiert sind. Es handelt sich somit weder um eine konventionelle Lesung noch um ein Autor*innen-Filmporträt im traditionellen Sinne. In Anspielung auf den Filmtitel ist vielmehr kontinuierlich danach zu fragen, wer eigentlich was meint, wenn SIE […] IMMER TERÉZIA MORA [SAGEN]. (Stefanie Kreuzer)… >>>

  • Dauer: 79 Min.
  • Regie: Thomas Henke