Eine fixierte Kameraperspektive rahmt ein Einfamilienhaus mit Garten ein, wie es auch eine Immobilienanzeige tun würde, nach der die Attribute des Titels klingen. Was im Bildraum geschieht, wirkt eher wie ein fröhliches Chaos: Auf einer Leiter wird Pyrotechnik entzündet, Menschen und (Rasenmäher-)Roboter haben Auf- und Abtritte, von Filmcrew und Hausbesitzer, von jenseits des Frames hört man Regieanweisungen. Zusammenhänge von Ursache und Wirkung erscheinen eher als Knäuel denn als klare Relationen. In einer einzigen Einstellung baut SEHR GEPFLEGT UND GUT GELEGEN fröhlich ein vielschichtiges Bild einer charakteristischen Wohnform, zerlegt es nicht minder beschwingt in die Techniken seiner Erzeugung und befragt es nach den Machtrelationen, die in ihm und seiner Herstellung zum Ausdruck kommen.