Eine Fotografie von 1998, aufgenommen in Syrien, zeigt ein Kaktusfeld. Die Pflanze ist für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt. Das Foto ist alles, was dem Filmemacher vom einst vertrauten Ort bleibt. Krieg und Chaos waren dort. Es durchläuft eine schleichende Metamorphose: Prozesse und Mechanismen der Verwüstung sowie der Wiederaufbau führten zur Zerstörung des fotografierten Ortes. Von einer Landschaft zu ihrer Darstellung: Zoomen, Fokussieren, Scannen, Entwickeln. Von Syrien nach Berlin, vom Kaktusfeld zum Hinterhof – die Verschiebungen hinterfragen die bildbezogene Technik, ihre Zerstörung und ihre Erinnerung.