Die Besetzung des Films besteht aus vier merkwürdigen Protagonisten: einem Jäger und dem Adler sowie einem Judoka und einem Grenzschutzbeamten. Trotz ihrer Unterschiede bieten uns diese Charaktere ihre jeweils eigene körperliche Interpretation der sich fortwährend verändernden Machthierarchien an, die zwischen Kontrolle und Unterwerfung oszillieren. Der Film betrachtet verschiedene Gesten in dem Versuch den Unterschied zwischen der bekannten Vorstellung von „touch control“ und den kontrovers diskutierten „controlling touch“ herauszufinden, dessen Rolle es ist, eine geregelte und verständliche Welt in unruhigen Zeiten aufrechtzuerhalten.