['zi:lo]5

| Abgelegt
KulturBahnhof Kassel

Der einst größte Getreidespeicher der Welt, ‚Silo 5‘, von Le Corbusier noch als das Bauwerk der Zukunft gefeiert, ist heute eine Industrieruine und Monument kolonial-globaler Ausbeutung. Die Videoarbeit nimmt den verwaisten Montrealer Speicher zum Anlass, sich unterschiedlichen Gesten, Rezepturen und Technologien des Bewahrens und Sammelns zu nähern. Aus der Perspektive einer nahen Zukunft betrachtet, zeigen sich Sammlungen als Anhäufungen von Lücken und Auslassungen. Diese Leerstellen werden zu Resonanzkörpern, hallen zurück und haben das Potenzial Räume zu öffnen für andere Praxen einer Zwischenspeicherung.

  • Dauer: 17 Min.
  • Länder: Deutschland, Kanada
  • Sprache: Englisch, Französisch
  • Untertitel: Deutsch
  • Produktionsjahr: 2019

  • Regie: Kerstin Honeit
  • Produktion: Kerstin Honeit
  • Sound: Emma Cattell, Seeley Questing, Jochen Jezussek
  • Musik: Mieko Suzuki