Wie mit anderen umgehen? Wie mit sich selbst? Und der Welt überhaupt? Sei es der normale Wahnsinn eines Zoom-Meetings, der Zeitstress eines Lieferfahrers oder die fiesen Taktiken der Immobilienbesitzerin – der Druck von außen und die Hindernisse, die uns die moderne Gesellschaft in den Weg wirft, sind vielfältig. Wie gelingt es einem Lokführer die Kabine wieder zu betreten, nachdem jemand vor den Zug sprang? Es gilt Strategien zur Bewältigung zu entwickeln, doch was, wenn der eigene Körper oder sogar der Geist beginnen sich unseren Plänen zu widersetzen? Filme über das Streben nach Autonomie und Selbstbestimmung. (Lili Hartwig)
Der normale Wahnsinn eines Online-Meetings. Jemand probiert irgendwelche Filter aus, manche frühstücken noch und andere haben technische Probleme. Die Kachel wird zum kleinen Fenster in das Leben der Teilnehmenden.… >>>
Dauer: 2 Min.
Regie: Funda Tufan, Pascalina Krummenauer, Maria Bisalieva
Wünschen Sie eine kostenfreie und entspannte Aufwertung Ihrer brachliegenden Immobilie? Dann sind Sie bei Autohaus Autohaus e.V. richtig, denn hier wird Ihnen geholfen, von der Gentrifizierung einfach richtig gut zu profitieren. Selbstironischer Imagefilm über den Umgang von Eigentümer*innen mit kulturschaffenden Menschen. Frei nach wahren Begebenheiten.… >>>
Ein Lieferfahrer unter Zeitdruck verliert ein Paket. Der Junge, der es beobachtet hat, entscheidet kurzerhand das Paket selbst zuzustellen. Als seine Mutter ihn nicht mehr findet, startet ihre Suche nach ihm. Ihre Wege führen sie im Crashkurs aufeinander zu. Schicksalshafte Verkettungen vor dem Hintergrund einer nicht allzu fernen Zukunft, die eigentlich auch schon da ist.… >>>
Er wollte immer schon Lokführer werden. Das hat ihn weitermachen lassen als andere in der gleichen Situation den Beruf wechselten. Denn wie geht man damit um, einen anderen Menschen getötet zu haben? Auch wenn diese sich aus eigenen Beweggründen selbst vor den Zug geworfen haben, bleibt etwas zurück. Animierter Dokumentarfilm über den Lokführer Bernd Ziegler und seinen Umgang mit den Unglücken. Der Film hat den Hessischen Filmpreis 2021 in der Kategorie Kurzfilm gewonnen.… >>>
Ist ein Bart der ultimative Ausdruck der eigenen Männlichkeit? In Zeiten der Debatte um Toxic Masculinity hat auch der Bart eine weitere Politisierung erfahren. Doch wer sagt, dass nur Männern die persönliche Selbstfindung durch das Tragen eines Barts vorbehalten ist?… >>>
Was erwartet dich? Ein ewiges Suchen nach dem Unsichtbaren. Tage, Monate, Jahre. Ein Ziehen, ein Stechen, ein Sog ins dunkle Nichts. Laut, warm, kalt. Entspannung, Stress, ein Kommen und Gehen des Verzichts. Ein Finden des versteckten Durchhaltens. Es der Zeit überlassen. Fließend.… >>>
Eine Person läuft durch seine Wohnung. Erinnerungen ziehen vorbei. Erinnerungen verblassen. Erinnerungen werden eine neue Realität. Filmisches Kammerspiel, dass die Herausforderungen einer fortschreitenden Demenz und den einhergehenden Verlust zeitlicher und räumlicher Orientierung sinnlich erfahrbar macht.… >>>
In der Dunkelheit, im scheinbar luftleeren Raum, tanzt eine Frau. Ein innerer Kampf bricht aus. Ihre Bewegungen sind getrieben von Erinnerungen, die in ihrem Körper nachhallen. Sie kämpft darum, sich und ihren Körper von uralten auferlegten Urteilen zu befreien. Sie tanzt, um sie selbst zu sein. Performerin: Christa Stöffelbauer… >>>
Nach 25 Jahren in Deutschland entschließt sich die Filmemacherin ein weiteres Mal in ein fremdes Land zu ziehen. Als junges Mädchen kam sie in den 90ern mit ihrer Familie als sogenannte „jüdische Kontingentflüchtlinge“ aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Der erneute Aufbruch lässt sie erinnern an diese Zeit. Aus der heutigen Perspektive erscheint nicht nur ihre Geschichte, sondern auch die ihrer Eltern neu. Wie haben die Beiden, die alles aufgaben – ihre Karriere, den Status und Freundschaften – die Ereignisse damals erlebt? Der Film erlaubt der Filmemacherin einen Dialog mit den Eltern über die Erwartungen aneinander und die Frage nach Zugehörigkeit. Eine besondere Familien- und Einwanderungsgeschichte.… >>>