Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

dokfest

Zum Programm

Momenta 100 - 100 Tage Film

Momenta 100 - 100 Tage Film

100 Momente der dOCUMENTA (13). 100 kleine Geschichten über Menschen und Orte. Die Filmemacher Karl und Johannes Brunnegräber haben das Geschehen in und um Kassel während der dOCUMENTA (13) Tag für Tag filmisch begleitet. Entstanden sind pro Tag 100 Sekunden Film. Dabei stehen die Menschen und ihr eigener Bezug zur dOCUMENTA (13) im Mittelpunkt. Sie werden zu einem Teil der Geschichte von Momenta 100. Ein Exponat von Einhundert. Ob im Interview oder in der unkommentierten Beobachtung. Da ist der Taxifahrer, dessen künstlerisches Interesse durch ein Gespräch mit Joseph Beuys geweckt wurde; der Jogger in der Aue, der die Kunstwerke nur im Vorbeilaufen betrachtet. Sie werden ebenso Teil der Geschichte wie die Künstler/innen und ihre Werke.
Neben den Menschen stehen die Orte in Kassel und deren Dynamiken im Fokus der filmischen Betrachtung: Wie verändert sich der Puls der Stadt, welche Orte werden belebt, welche vernachlässigt? Wo entsteht Neues und wo verschwindet Altes?
MOMENTA 100 – 100 TAGE FILM lässt Orte und Menschen unkommentiert für sich sprechen – eine filmisch-dokumentarische Annäherung, die einen einmaligen und intensiven Blick auf einhundert Tage Weltausstellung in Kassel erlaubt – und diejenigen, die sie besucht haben, in persönlichen Erinnerungen schwelgen lässt.

Donnerstag, 01.01.1970 um 14:00 Uhr, Gloria Kino
  • Deutschland
  • 171:40 Min.
  • Regie: Johannes Brunnengräber, Karl Brunnengräber
  • Musik: Eoae
  • Sprache: deutsch, englisch
  • Untertitel: deutsche, englische
  • Jahr: 2012
Goldener Herkules
Weltpremiere