Opening Party (Weinkirche)
Die DokfestLounge freut sich auf vier Abende und Clubnächte mit audiovisuellen Performances, Installationen, Visuals und DJ-Sets mit internationalen Gästen. Kommt und trefft euch mit den Künstler/innen von Dokfest!
- Eintritt: €4,00
- (für Dauerkartenbesitzer und akkreditierte Gäste frei)
Schnecklon (VJ)

(Video-Installation)
SCHNECKLON nimmt die Zuschauer/innen mit auf eine visuelle Reise durch die psychedelischen Gefilde der schleimigen Welt. Entschleunigt und dennoch ständig im Wandel begriffen, präsentiert sich die Schnecke als Wechselwesen in bunten Farben. Da, wo die Grenzen zwischen genauer Naturbetrachtung und fantasievoller Formenspielerei beginnen zu verwischen, fühlt sich diese Schnecke am wohlsten. So ist SCHNECKLON sowohl das Ergebnis von Neugier als auch ein Zugeständnis an die Mysterien der Tierwelt.
Vinzenz Glaser, Deutschland
vinzenz@riseup.net
instagram.com/dasueberich
Video Pistoletto (Performance)

VIDEO PISTOLETTO ist inspiriert von den Werken des Pioniers der Arte Povera Michelangelo Pistoletto, der versuchte die Kunst mit den Beschäftigungen des Alltags in Einklang zu bringen. Oft mit Spiegeln arbeitend, erlaubte es Pistolettos reflektive Kunst den Zuschauer durch den repräsentativen Ort seiner Werke zu in den Bann zu ziehen und so Kunst eher als Vermittler denn als Schöpfer von Konzepten und Formen einzusetzen. Oli Sorenson greift Pistolettos destruktive Performance wieder auf, indem er seine Spiegel mit Video-Bildschirmen ersetzt und mit seiner Performance-Reihe, die in der Popop Gallery (Montreal) ihre Erstaufführung erfuhr und seit 2015 aus Anlass vieler Events in Kanada und in Sao Paolo (Brasilien) aufgeführt wurde und nun beim Dokfest die Europa-Premiere feiert. Hier wird der Künstler flache LCD Fernseher in unterschiedlicher Größe zerbrechen, manchmal sogar Kontaktmikrofone an die Bildschirme anbringen, um den Sound seiner Gesten im Raum der Performance zu verstärken.
Oli Sorensen, Kanada
www.olisorenson.com
Genelabo (VJ)

Michael `Gene` Aichner, alias Genelabo, setzt seit 19 Jahren mit ausgefallenen Projektionen visuelle Akzente. Das Zusammenspiel von Bild, Licht, Video, Idee und Technik lässt eindrucksvolle visuelle Arbeiten entstehen. Seine großflächigen Installationen überziehen Räume und Gebäude mit Collagen und Strukturen aus Licht und verändern die Wahrnehmung des Raumes – einzigartig und ästhetisch in Szene gesetzt.
Michael `Gene` Aichner, Deutschland
http://www.genelabo.de/
DJ Kohlrabi (DJ)

DJ Kohlrabi ist ein Projekt von Aiko Okamoto, in dem das reine Plattenauflegen erweitert wird. Für Installationen oder Filmvorführungen mischt sie die modifizierten Sounds ihrer Umgebung mit den vorhandenen Musikstücken und erschafft neue Ebenen im Raum.
Aiko Okamoto, Deutschland
https://www.mixcloud.com/mo_chan/
Pferdefreund (DJ)

Pferdefreund, so kennt ihn keine/r, denn es ist eines von wahllos vielen Pseudonymen einer DJ Persönlichkeit. Wie sein Name, ändern sich auch seine Stile ständig, aber keineswegs beliebig: immer auf den Punkt gebracht und inspirierend. Der Alchemist mischt seine breite Palette der Musik mit dem scharfen Instinkt zu goldenen Stunden.