Zum Programm

Achtung Probe!

Großes BALi, 17:30 Uhr

Durch Wiederholungen und zunehmende Entfremdung im Rahmen von Proben bei Theater, Film, Musik und Kunst kommt es zu einer Verschiebung der Wahrnehmung und des Blickes. ACHTUNG PROBE! oszilliert zwischen authentischen Momenten während der Erarbeitung des Stücks und der dokumentierten Inszenierung einer Probe. Die ausgewählten Filme zeigen Szenen vor dem großen Auftritt, dem auch ein gewisser Zauber innewohnt, ein spezifischer, widerständiger Charakter jenseits von Selbstoptimierung und Effizienzdenken.

AAA (Mein Herz)

AAA (Mein Herz)

AAA (MEIN HERZ) ist eine Single-Shot Aufnahme mit einer jungen Frau, die vier Kompositionen gleichzeitig aufführt. Während sie den ursprünglichen Stil, das Tempo und den Rhythmus der einzelnen Werke bewahrt, behält sie den Inhalt der verschiedenen Musikstücke weiter bei. Stille, Musik, Ton und Worte wechseln und kollidieren.

  • Niederlande
  • 00:04:30
  • Regie: Katarina Zdjelar
  • Jahr: 2016
  • Website

Repetitionen

Repetitionen

Der Film ist eine performative Annäherung zum Thema Rhythmus und Wiederholung. Die Kamera fungiert als eigenes Werkzeug, das in einer 360-Grad-Bewegung Räume, Klangebenen und Prozesse verbindet: Die Analyse eines Textes. Das Einstudieren eines Musikstückes und die alltäglichen Szenarien der Außenwelt verschwimmen.

  • Deutschland
  • 00:24:00
  • Regie: Daniel Kötter
  • Production: Daniel Kötter
  • Kamera: Daniel Kötter
  • Schnitt: Daniel Kötter
  • Musik: Bernhard Lang
  • Ton: Peter Haas
  • Sprache: en,de
  • Jahr: 2016
  • Website

Arr. for a Scene

Arr. for a Scene

ARR. FOR A SCENE ist eine Dokumentation über zwei Geräuschemacher/innen, die den Sound für einen der bekanntesten Filme in der Filmgeschichte produzieren (die Duschszene aus dem Film Psycho, von Alfred Hitchcock, 1960). Diese Performance wird auf 35 mm Film aufgenommen. Die ursprüngliche Filmszene bleibt unsichtbar, während die Betrachter/innen nur die Geräuschemacher/innen sehen wie sie Töne wie Fußstapfen, Dusche oder das Schließen einer Türe erzeugen.

  • Finnland, Frankreich
  • 00:05:17
  • Regie: Jonna Kina
  • Jahr: 2017
  • Deutschlandpremiere

Dame 2

Dame 2

Der Film DAME 2 inszeniert auf der Grundlage eines Interviews einen Song, zwischen Parkinson und Helen Mirren aus dem Jahr 1975, der von der Filmemacherin Katjryn Elkin transkribiert und als Musikstück performativ gesungen wird. Sie wird unterstützt von einem Chor, der aus Bekannten und Freund/innen besteht. Die Arbeit untersucht die Idee von Improvisation und Machtverhältnissen in Form einer live aufgenommenen Fernsehsendung und zitiert im speziellen dieses Interview, welches oft als Beispiel eines historischen Sexismus bezeichnet wurde.

  • Großbritannien
  • 00:10:00
  • Regie: Kathryn Elkin
  • Sprache: en
  • Jahr: 2016

Estás vendo coisas

Estás vendo coisas

Im Dunkel eines Nachtclubs versuchen der Friseur Porck und die Feuerwehrfrau Dayana ihr großes Glück als Brega Sänger/innen während sie neue Wege von Studio zu Bühne einschlagen. Gesten folgen den Melodien über Liebe, Betrug, Luxus und Macht. Ein experimenteller Dokumentarfilm über die Frage, wie Popmusik als neue Arbeitsform im Norden von Brasilien empfunden wird.

  • Brasilien
  • 00:17:34
  • Regie: Barbara Wagner, Benjamin de Burca
  • Sprache: pt
  • Jahr: 2017