Alles über meinen Vater
Im Kurzfilmprogramm ALLES ÜBER MEINEN VATER erinnern sich die Filmemacher/innen an die eigene, ganz persönliche Familiengeschichte mittels des Fragmentarischen. Es geht aber auch um Stadtpolitik, Widerstand, Pflege und Reproduktionsarbeit von Frauen und am Ende um den Umgang mit dem Tod. Drei unterschiedliche Portraits über ähnliche Beziehungen zu Vätern und Großvätern und das Anerkennen, dass Harmonie in der Familie ein unerreichbares Konstrukt und ein Mythos bleibt.
這是這文富

Der Film THIS IS THE MAN FU ist ein dichtes Portrait über die Beziehung zwischen einer Tochter und ihrem Vater. Tse Man Fu bricht zuhause zusammen und seine Tochter, die Filmemacherin, dokumentiert den gesamten Prozess seiner Behandlung. Der Film zeigt die Eltern, die geschieden sind, die eigensinnige Großmutter und wie die Familie seit drei Generationen zusammenlebt.
- Hongkong
- 00:32:10
- Regie: Nga In Tse
- Production: Tse Nga In
- Kamera: Tse Nga In, Kenneth Tang
- Schnitt: Tse Nga In
- Musik: Kenneth Tang
- Sprache: zh
- Untertitel: en
- Jahr: 2017
- Europapremiere
The Pier [Like Mending Glass]
![The Pier [Like Mending Glass] The Pier [Like Mending Glass]](https://submit.kasselerdokfest.de/assets/Uploads/_resampled/SetWidth360-1509632673-1495850105-still008.jpg)
Der Großvater der Filmemacherin, der an Alzheimer leidet, erinnert sich obsessiv an eine Geschichte aus seiner Jugend: Eine junge Frau klettert über das Geländer der Anlegestelle und springt ins Wasser, er rettet sie. Das Sprechen und die Erinnerungen des alten Mannes werden immer konfuser, während die Töchter des Vaters die Geschichten in einem Sprechakt wiederholen. Die Filmemacherin rekonstruiert die Szene und besetzt die Rolle mit einer jungen Frau, die die Geschichte nachspielt.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- 00:25:47
- Regie: Anna Hogg
- Production: Anna Hogg
- Kamera: Anna Hogg
- Schnitt: Anna Hogg
- Ton: Anna Hogg, Aidan Reynolds
- Sprache: en
- Jahr: 2016
- Website
- Goldener Schlüssel
- Deutschlandpremiere
Cilaos

Um ein Versprechen zu halten, das sie ihrer sterbenden Mutter gemacht hat, geht eine junge Frau auf die Suche nach ihrem Vater, einem Frauenheld, den sie noch nie getroffen hat. Während dieser Suche erfährt sie, dass er tot ist, aber das ändert ihre Pläne nicht, ihn weiter zu finden. Der Film Cilaos wird mit dem Rhythmus der Maloya, einem Ritualgesang auf der Insel La Réunion, getragen und erkundet die tiefen, düsteren Bindungen, die die Toten und die Lebenden verbinden.
- Frankreich
- 00:12:48
- Regie: Camilo Restrepo
- Kamera: Guillaume Mazloum, Camilo Restrepo
- Schnitt: Bénédicte Cazauran, Camilo Restrepo
- Musik: Christine Salem, David Abrousse, Harry Périgonne
- Ton: Mathieu Farnarier
- Sprache: cpf
- Untertitel: en
- Jahr: 2016