Zum Programm

Filmladen, 17:00 Uhr
De kinderen van juf Kiet

De kinderen van juf Kiet

So eine Lehrerin wie Kiet Engels wünscht man sich für jedes Schulkind. Sie ist streng, niemals aber harsch. Einfühlsam, jedoch nie zu nachgiebig. Und ihre Geduld: unendlich. Die Schulkinder von Kiet Engels kommen aus dem Irak oder Syrien. Sie sind eben erst in den Niederlanden angekommen. In der Kleinstadt Hapert, um genauer zu sein. Alles ist neu und verwirrend. Eine Situation, in der es eine ruhige Hand wie jene der umsichtigen Pädagogin braucht. Eine Hand, die Vertrauen erweckt, fördert und ein wertschätzendes Miteinander forciert. MISS KIET'S CHILDREN ist eine observierend-dokumentarische Ode an eine außergewöhnliche Lehrerin, die im Kleinen Großes bewirkt. Petra Lataster-Czisch und Peter Lataster beobachten ein Jahr im Leben von Kindern mit Fluchtgeschichte. Der Film ist ausschließlich im Klassenzimmer und auf dem Schulhof aufgenommen und die Kamera ist auf Augenhöhe mit Haya, Leanne, Jorj und den anderen der Grundschüler/innen, fast so als säße man mit ihnen auf der Schulbank. Der Film lebt allein von den Bildern und O-Tönen in der Klasse. Rein beobachtend, ohne Off-Text, Interviews und zusätzliche Informationen, ermöglicht der Film sich einzulassen und mitzuerleben wie die Kinder mit den täglichen Herausforderungen umgehen und sich weiter entwickeln. So umsichtig und wertschätzend die Lehrerin ist, so haben auch die Latasters ein feines Gespür dafür, wie sie mittendrin und doch unaufdringlich die Klasse mit ihrer Lehrerin portraitieren. Miss Kiet weiß mit den Kindern umzugehen, immer ruhig und ermunternd, zugleich aber klar und bestimmt. Mit Bewegung und Musik, Singen und Reimen, wird nicht nur das Körpergefühl gestärkt, sondern auch so manch akute Verstimmung gelöst. Frustpotential gibt es genug, da sind nicht nur die Sprachbarrieren und die durchlebte Flucht, sondern auch die vergessenen Sportschuhe oder die nasse Hose, ganz zu schweigen von der neuen Mitschülerin, die dem Klassenkasper die Show stiehlt. Wenn die Schulkinder alle aufstehen, sich schütteln und singen "1, 2, 3... für alles gibt es eine Lösung", dann wünscht man sich als Zuschauer/in dieses Ritual mitzunehmen. Zumindest geht man voller Hoffnung aus diesem Film, der zeigt wie Schule im Idealfall sein kann. MISS KIET'S CHILDREN ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Integrationsdebatte.

  • Niederlande
  • 01:54:22
  • Regie: Petra Lataster-Czisch, Peter Lataster
  • Production: Peter Lataster
  • Kamera: Peter Lataster
  • Schnitt: Mario Steenbergen
  • Ton: Gertjan Miedema
  • Sprache: nl,ar
  • Untertitel: en
  • Jahr: 2016