kurz & knapp
Das legendäre Kultprogramm – eine Auswahl herausragender kurzer und kürzester nationaler und internationaler Filme und Videos.
Who Are We?

Am 23. Juni 2016 stimmte die Britische Bevölkerung für den Austritt aus der Europäischen Union. John Smith verarbeitet hier Material der BBC Sendung „Question Time“, die einige Wochen davor ausgestrahlt wurde.
- Großbritannien
- 00:03:38
- Regie: John Smith
- Sprache: en
- Jahr: 2016
- Website
Women Acting like Dictators

Teil vier der Kurzfilmserie von Marion Pfaus beschäftigt sich mit der Darstellung von Diktatoren. Mit einfachen Mitteln werden scheinbar bekannte Bilder und Selbstinszenierungen von Diktatoren nachgestellt: Paraden, Märsche, Front- und Betriebsbesichtigungen, sowie Waffentests.
- Deutschland
- 00:03:15
- Regie: Marion Pfaus
- Musik: YouTube
- Jahr: 2017
- Website
- Deutschlandpremiere
Liebe und Revolution

Eine mehr als 40 Jahre andauernde Diktatur schafft ihre eigene, von außen schwer nachvollziehbare „Normalität“. Unter solchen Bedingungen nimmt auch Widerstand ungeahnte Formen an. Der Schilderung des Verhältnisses von Sexualität und Diktatur im Werk von Milan Kundera werden persönliche Erinnerungen des Filmemachers und Archivbilder entgegengestellt.
- Österreich
- 00:03:44
- Regie: Gabriel Tempea
- Production: Gabriel Tempea
- Kamera: Gabriel Tempea
- Schnitt: Gabriel Tempea
- Musik: Stan Rams
- Ton: Gabriel Tempea
- Sprache: de
- Untertitel: en
- Jahr: 2017
Leben

Das Leben ist komplett ins Digitale verlagert und Interaktion zu keinem Zeitpunkt mehr denkbar. Eine Tristesse, die sich immer weiter steigert, da niemand aus dem Muster ausbricht. Und so bleibt der Blick weiterhin nach unten gerichtet.
- Deutschland
- 00:03:09
- Regie: Lorenz Vetter
- Jahr: 2016
- Website
Happetizer

Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste was der interstellare Anhalter besitzen kann. Ein Handtuch hat einen immensen psychologischen Wert. Ein Kommentar zu den hyperemotionalen Videonachrichten der Selfie-Kultur.
- Österreich
- 00:00:25
- Regie: Vera Sebert
- Jahr: 2016
- Website
8 timmars arbetsdag

Der Künstler Björn Perborg erkundet, warum wir nie genug Zeit für die Dinge im Leben haben die uns wichtig sind. Wie zum Beispiel die Arbeit, Schule, Liebesleben und Familie.
- Schweden
- 00:03:00
- Regie: Björn Perborg
- Sprache: en
- Jahr: 2017
- Deutschlandpremiere
Extrapolate

Wir folgen einer Linie über ein Koordinatensystem. Ab dem Punkt, an dem die Linie das System verlässt, ändert sich alles.
- Niederlande
- 00:02:00
- Regie: Johan Rijpma
- Jahr: 2016
OS Love

Eine junge Frau sucht im Internet nach Spiritualität und innerer Balance. Immer tiefer taucht sie ein in eine absurde Welt von Bildschirmschonern und Desktop-Hintergründen, bis sie eins wird mit dem mysteriösen Betriebssystem „OS Love“. Ein zeitgenössiches Tête-à-Tête zwischen Mensch und Computer.
- Schweiz
- 00:06:00
- Regie: Luc Gut
- Production: Marcel Derek Ramsay
- Kamera: Marco Barberi
- Musik: Murat Ombombe
- Ton: Peter Bräker
- Sprache: de
- Jahr: 2016
- Website
Museumswärter

Die unentdeckten Seiten des Alltags: Was machen Museumswärter/innen, wenn sie sich alleine wähnen? Eine Momentaufnahme.
- Österreich
- 00:03:00
- Regie: Alexander Gratzer
- Sprache: en
- Jahr: 2016
- Deutschlandpremiere
A Friend

Ein abstrakter Film, der scheinbar mathematisch und konstruiert daherkommt und sich dann doch als warm und freundlich herausstellt. Ein cineastischer Folksong. Eine Hymne auf Lis Rhodes und Donovan.
- Finnland
- 00:02:22
- Regie: Pekka Sassi
- Jahr: 2016
Frankfurt, ich seh' rot.

Auf der Suche nach der Farbe Rot erkunden die Filmemacherinnen die Stadt und erschaffen ein humorvolles Portrait der alltäglichen Umgebung.
- Deutschland
- 00:03:00
- Regie: Katrin Dittmayer, Stella Schimmele
- Sprache: de
- Jahr: 2017
Wo der Widder stand

Ich nahm meine Jacke, einen Kompass und einen Matchsack mit dem Nötigsten. Das was ich unterwegs schrieb war nicht für Leser gedacht. Wenn ich gehe, geht ein Bison. Wenn ich raste, ruht ein Berg. (aus „Vom Gehen im Eis“, Werner Herzog, 1974)
- Deutschland
- 00:03:00
- Regie: Carsten Knoop, Dorit Kiesewetter
- Production: Carsten Knoop, Dorit Kiesewetter
- Kamera: Dorit Kiesewetter
- Schnitt: Dorit Kiesewetter, Carsten Knoop
- Musik: The Werner Bros.
- Ton: Dorit Kiesewetter, Carsten Knoop
- Sprache: de
- Untertitel: en
- Jahr: 2017
Grid Corrections

Seit der Landverordnung von 1785 in der zum ersten Mal die USA vermessen wurde ist ein Großteil der Äcker nach einem quadratischen Raster aufgeteilt. Heutzutage folgen noch immer viele Straßen diesem Muster und meist befinden sich in Abständen von 38 Kilometern Kreuzungen, die jedoch in ihrer Form variieren.
- Niederlande
- 00:02:00
- Regie: Gerco de Ruijter, Michel Banabila
- Jahr: 2016
- Deutschlandpremiere
Nature Boys

Drei Männer laufen durch einen Wald in Berlin.
- Deutschland
- 00:01:50
- Regie: Andreas Boschmann
- Production: Joshua Domnick
- Kamera: Vincent Engel
- Schnitt: Federico Neri
- Ton: Robert Niemeyer
- Jahr: 2017
Hypertrain

Auf poetische Weise visualisieren die Regisseure ihre ganz persönliche Erfahrungen in den unendlichen Weiten des Internets: sich verlieren, die Zeit vergessen, Spuren hinterlassen, beobachtet werden, sich selber finden.
- Schweiz
- 00:03:35
- Regie: Etienne Kompis, Fela Bellotto
- Production: Jürgen Haas, Gerd Gockell
- Kamera: Etienne Kompis, Fela Bellotto
- Schnitt: Etienne Kompis, Fela Bellotto
- Musik: Janos Mijnssen
- Ton: Loïc Kreyden, Christof Steinmann
- Jahr: 2016
- Website
Identity Parade
Eine Footage Arbeit basierend auf Archivmaterial aus verschiedenen Filmquellen von öffentlichen Räumen. Durch Kompilation und Manipulation entsteht eine neue Erzählung: Wer versteckt sich hinter welcher Maske?
- Spanien
- 00:04:18
- Regie: Gerard Freixes Ribera
- Production: Gerard Freixes-Ribera
- Schnitt: Gerard Freixes-Ribera
- Ton: Xevi Estudi
- Sprache: en
- Jahr: 2017
- Website
:(:

Ein Experiment mit Körperfragmenten und gegenwärtigen Gefühlen.
- Deutschland
- 00:04:48
- Regie: Zeljko Vidovic
- Ton: Dean Blunt and Inga Copeland
song fragmente von 15-15 - Sprache: de
- Jahr: 2017
- Website
Tasman Hates the Beach

Wer ist schon tagsüber gerne am Strand? Tasman lässt uns an seiner Abneigung gegenüber dem mondänen Standleben teilhaben während wir die körnig-karge Landschaft Manitobas bewundern dürfen.
- Kanada
- 00:03:20
- Regie: Karen Asmundson
- Production: Karen Asmundson
- Kamera: Jaimz Asmundson
- Schnitt: Jaimz Asmundson
- Musik: Karen Asmundson
- Sprache: en
- Jahr: 2016
- Website