
Wildes Herz
Was tun, wenn man seine Heimat liebt, diese aber von Rechtsradikalen durchzogen ist? Mit seiner Band Feine Sahne Fischfilet zog Frontmann Jan Garkow durch Mecklenburg-Vorpommern. Auf ihrer Tour „Noch nicht komplett im Arsch“ positionierten sie sich klar gegen den Rechtsextremismus. Ihre Texte führen regelmäßig zu Eintragungen im Bericht des Verfassungsschutzes: Die Band wurde wiederholt als „staatsfeindlich“ eingestuft. Jan Garkow, auch Monchi gennant, nimmt es mit Humor und bedankt sich persönlich beim Bundesamt, mit einem Präsentkorb in der Hand, für die „Öffentlichkeitsarbeit“, die die Band nun nicht mehr selber machen muss. Die Dokumentation WILDES HERZ ist das Langfilmdebüt des Schauspielers Charly Hübner. Er versucht darin, durch die Beobachtung von Jan Garkow das Spannungsfeld von rechter Gewalt und linker Gegengewalt abzutasten. Das gelingt auch deshalb, da Monchi sehr offen vor der Kamera über seine Wandlung vom rechten Fußballrowdy zum linken Sänger erzählt. Und warum es ihm wichtig ist, Campino mit auf die Bühne zu holen, um in einer kleinen Stadt gegen Rechts ein Konzert zu geben. Oder warum er ein Fußballturnier mit ankommenden Menschen aus Krisengebieten organisiert. „Machen ist wichtiger, als schnacken“ sagt er. Mit ihrer Musik will die Band weiter aufklären. Denn: „Wie der Verfassungsschutz der Aufdeckung der NSU-Verbrechen im Weg steht, ist krass und macht Angst“, sagt Monchi, nach seinem Praktikum beim NSU-Ausschuss in Thüringen. Mit „Bleiben oder Gehen“ schaffte es die Band auf Platz 21 der deutschen Albumcharts.
- Deutschland
- 01:30:00
- Regie: Charly Hübner, Sebastian Schultz
- Production: Sebastian Schultz
- Kamera: Martin Farkas, Roman Schauerte
- Schnitt: Sebastian Schultz
- Musik: Jörg Gollasch
- Sprache: de
- Jahr: 2017