Der dokumentarische Langfilm bildet traditionell das
Herzstück des Kasseler Dokfestes. Die Sektion umfasst
Dokumentarfilme ab einer Laufzeit von 65 Minuten.
Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest findet jährlich an sechs Tagen in der November-Mitte statt. Veranstalter ist der Filmladen Kassel e.V., der für seine engagierte Kinoarbeit alljährlich auf Bundes- wie auf Landesebene ausgezeichnet wird.
Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, das kurze und lange Dokumentarfilme und künstlerisch-experimentelle Produktionen umfasst. So kommen an sechs Festivaltagen insgesamt circa 300 filmische Arbeiten zur Aufführung. Zum tragenden Konzept gehören aber auch die medienübergreifenden Festivalsektionen Monitoring, eine Ausstellung aktueller Video- und Medieninstallationen, die Fachtagung interfiction, die DokfestLounge, das filmpädagogische Begleitprogramm junges dokfest, die DokfestGeneration, welche sich dem älteren Publikum widmet sowie das DokfestForum.
Mit dem Hessischen Hochschulfilmtag, der Präsentation einer europäischen Filmhochschule und praxisbezogenen Vorträgen und Workshops bietet das Kasseler Dokfest dem (hessischen) Filmnachwuchs zudem Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie Informationen zu Ausbildung und Zugang zu professionellen Netzwerken.
Das Kasseler Dokfest ist bekannt und beliebt für seine familiäre Atmosphäre, in der jährlich das regionale Publikum sowie Film- und Medienschaffende aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt zusammentreffen. Als Film- und Medienfestival mit internationaler Ausrichtung und einem starken Fokus auf die neuen Medien ist es einzigartig in Hessen.
Zu seiner 32. Festivalausgabe (2015) zählte das Festival 14.500 Gäste, darunter 596 akkreditierte Fachbesucher/innen. 2016 findet das Kasseler Dokfest vom 15. bis 20. November zum 33. Mal statt!
*Monitoring* gibt Film- und Videoinstallationen sowie
anderen zeitbasierten Medienarbeiten, deren
Präsentationsform über die klassische Leinwand- oder
Kinosituation hinausgeht, einen eigenen Rahmen und
präsentiert sowohl...
Die *DokfestLounge* ist nicht nur Spielort für
audiovisuelle Performances internationaler Künstler, VJs
und DJs, sondern auch allabendlicher Party-Treffpunkt für
unsere Gäste.
Die interdisziplinäre* Workshop-Tagung interfiction*
beschäftigt sich in Vorträgen, Workshops und
Gesprächsrunden mit jährlich wechselnden Themen aus Medien
und Netzkultur, in diesem Jahr mit...
Das filmpädagogische Begleitprogramm* junges dokfest –
Dokumentarfilm sehen und verstehen* geht nunmehr in sein
achtes Jahr! Das von der Hessischen Landesanstalt für
privaten...
Das *DokfestForum* findet in Kooperation mit dem
Fridericianum statt. Mit Vorträgen, Artist Talks und
Screenings, die sich thematisch in der Schnittmenge von
Film,...
**Die Infobroschüre mit vielen wichtigen Angaben zu
Inhalten, Terminen und allem sonstigen Wissenswerten kann
hier heruntergeladen werden.**
*DokfestGeneration - Film kennt kein Alter* stellt eine
kleine,...
Impressionen
Hier finden Sie fotografische Eindrücke unseres Festivals.
AKTUELLES BILDMATERIAL zum diesjährigen Dokfest findet sich im PRESSEBEREICH.
Alle Fotos © Dokfest / Anja Köhne
Impressionen 2015
Alle Fotos © Dokfest / Anja Köhne